Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Hier sind wir
Heilig-Geist-Haus
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg
An dieser Stelle möchten wir auf interessante Literatur hinweisen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei den Lesetipps von Kolleginnen und Kollegen rund um das Thema Pflege und älter werden.
Lesenswert
Eine Polin für Herrn Kögel
Eine Betreuungskraft aus Polen und die Beziehung zu den beteiligten Personen stehen im Mittelpunkt der Erzählung. Dies finde ich ist besonders hervorzuheben. Oftmals geht es in dem Zusammenhang von Pflege und dem Einsatz von ausländischen Betreuungskräften um die Belastungssituationen von pflegenden Angehörigen.
Das Buch von Frau Städtler-Mach schafft es, einen sehr sensiblen Perspektivwechsel herbeizuführen. Weg von der Betroffenheit von pflegenden Angehörigen hin zu der Person, die ihre Heimat verlässt – um Menschen in Deutschland in ihrem Alltag zu unterstützen. Die Zusammenhänge, Emotionen und die Zerrissenheit der Betreuungskraft sind sehr sensibel und deutlich beschrieben. Dadurch erfährt die Leserin oder der Leser etwas über die Lebenswelt der Betreuungskraft und bewertet für sich diese Pflegekonstellationen möglicherweise neu oder ergänzt sie zumindest um diese Erkenntnisse.
Eine durchweg gelungene Veröffentlichung für alle, die mit dem Thema in Berührung kommen. Ein gesellschaftlich relevantes Thema, welches oft einseitig beleuchtet wird und auch politisch leider noch zu wenig Beachtung findet.
Verlag Königshausen & Neumann
238 Seiten
Erscheinungsdatum: 02.09.2024
19,80 €
ISBN: 978-3-8260-8888-9

Pflegeplatzbörse