Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Hier sind wir
Heilig-Geist-Haus
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg
Veranstaltungen/Projekte
Der Bezirk Mittelfranken hat die Trägerschaft der Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken übernommen. Diese ist dort in der Stabsstelle Koordination/Gerontopsychiatrische Fachkoordination (GeFa) angesiedelt.
Kontakt: Nina Gremme, Tel: 0981 4664 2027 und Eva Adorf Tel: 0981 4664 2026
Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk Nürnberg (HPVN)
Das HPVN hat sich zum Ziel gesetzt, die hospizlich-palliative Versorgung der Bürger der Stadt Nürnberg zu verbessern. Hierfür treffen sich in regelmäßigen Abständen Vertreter verschiedener Einrichtungen, die schwerstkranke-sterbende Menschen versorgen. Die bereichsübergreifenden Beratungen bieten die Chance, die Versorgung dieser Patienten/Bewohner zu optimieren.
Auch der Pflegestützpunkt der Stadt Nürnberg ist Mitglied im HPVN.

Gesundheitliche Vorsorgeplanung am Lebensende
Gesprächsbegleiter können in Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe Beratungen zur gesundheitlichen Vorsorgeplanung führen. Diese Leistung wird durch die Krankenkassen finanziert.
In Nürnberg haben einige Altenhilfeeinrichtungen dieses Beratungsangebot etabliert. Viele verwenden hierfür das Konzept „Deutsche interprofessionelle Vereinigung „Behandlung im Voraus planen“ Advance Care planning. Der Pflegestützpunkt Nürnberg unterstützt die Projekte und gibt gerne Auskunft darüber, in welchen Einrichtungen diese Beratungen bereits angeboten werden.
