Logo des Pflegestützpunkt Nürnberg
Rufen Sie uns an
0911 231-87 87 8
Schreiben Sie uns
Hier sind wir

Heilig-Geist-Haus
Hans-Sachs-Platz 2
90403 Nürnberg

Veranstaltungen/Projekte

Wohnen im Alter – Einladung zum Online-Austausch mit dem Pflegestützpunkt 

Der Pflegestützpunkt lädt am Donnerstag, 31.07.2025 um 15 Uhr zum Videochat ein. Gemeinsam sprechen wir über verschiedene alternative Wohnmöglichkeiten, wenn das Leben zu Hause schwierig wird. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Inhalten entnehmen Sie dem Flyer.

Sie können sich jetzt auch online beraten lassen – per Video, Chat oder Mail.

Logo der Nürnberger Woche der seelischen Gesundheit

Bitte beachten Sie: Für eine Widerspruchsberatung laden Sie bitte nach der Registrierung und Terminauswahl das Gutachten des medizinischen Dienstes in Ihrem Profil hoch.

Im Rahmen der Demenzwoche findet am 22.09.25 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der AWOthek, Karl-Bröger-Straße 9, 90459 Nürnberg, eine Veranstaltung des Pflegestützpunkt in Zusammenarbeit mit den Fachstellen für pflegende Angehörige und dem Pflegepraxiszentrum Nürnberg statt:

 

 

 

 

Der Pflegestützpunkt bietet regelmäßig Vorträge im Treff Bleiweiß an:

Bitte melden Sie sich dafür in der Verwaltung im Treff Bleiweiß unter der Telefonnummer:

0911/231-82 32 oder -82 24 an.

 

25.09.2025  14:30 – 15:30 Uhr

Leistungen der Pflegeversicherung – Vortrag in russischer Sprache

Referentin: Frau Arina Alstut, Pflegeberaterin.

Im Vortrag informiert Frau Alstut in russischer Sprache über das Verfahren der Pflegeeinstufung und gibt einen Überblick über die wichtigsten Leistungen der Pflegeversicherung. Es wird die Möglichkeit geben, eigene Fragen zu stellen.

 

«Страховые выплаты в случае необходимости в уходе» на русском языке. Докладчик Арина Альштут, специалист- консультант по уходу .

В лекции г-жа Альштут предоставляет информацию на русском языке о процессе установления степени необходимости в уходу и дает обзор наиболее важных преимуществ страхования на случай длительного ухода. У Вас будет возможность задать свои вопросы.

 

23.10.2025  14:30 – 15:30 Uhr

Zu Hause wohnen bleiben – Möglichkeiten der Wohnungsanpassung

Referentin/Referent: Eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter vom Team KOWAB

„Zu Hause wohnen bleiben, wer möchte dies nicht. Was wenn die Badewanne oder eine Treppe zum Hindernis wird? Welche Maßnahmen können das Wohnen zu Hause erleichtern? Die Wohnberatung KOWAB stellt sich vor und zeigt Möglichkeiten auf.“

 

27.11.2025 14:30 – 15:30 Uhr

Den Entlastungsbetrag nutzbar machen!

„Wie kann man den Entlastungsbetrag zur Entlastung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen sinnvoll nutzen?“

Referentin/Referent: Pflegeberaterin/Pflegeberater vom Pflegestützpunkt Nürnberg

Der Entlastungsbetrag ist im §45b des SGB XI gesetzlich verankert und steht jeder Person mit Pflegegrad zu. Der Pflegestützpunkt informiert Sie über die Voraussetzungen, Beantragung und Einsatzmöglichkeiten des Entlastungsbetrags.

 

 

26.02.26 14:30 – 15:30 Uhr

Lange zu Hause bleiben – „Im Alter daheim statt im Heim“

Referentin/Referent: Pflegeberaterin/Pflegeberater vom Pflegestützpunkt Nürnberg

Zu Hause wohnen bleiben, wer möchte das nicht? Der Pflegestützpunkt Nürnberg, informiert sie in einem kurzweiligen Vortrag darüber, wie das Leben zu Hause auch im Alter gelingen kann.

 

SenA_Flyer-Pflegepreis-2025_JPEG1
Skip to content